Bild: Reinhard Lehmann

DM U18 / U20: Sophie Ritter (WTB) stürmte ins Finale!

Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. Juli) fanden in unserer Nachbarstadt Bochum-Wattenscheid die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik für die Nachwuchstalente der U18 und U20 statt. Austragungsort war das dortige Lohrheidestadion, das durch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, OB Thomas Eiskirch (Bochum) und DLV-Präsident Idriss Gonschinska am Samstag nach großem Umbau feierlich eröffnet wurde und in einem neuen Glanz erstrahlt. In diesem „Schmuckkästchen“ gingen auch einige Essener Athleten an die Starts.

Hervorragend lief es dabei für die für den Werdener Turnerbund startende Sprinterin Sophie Ritter (Jahrgang 2007), die von Meistertrainer Michael Nowotnik richtig eingestellt wurde. Während sie am Samstag knapp um eine Hundertstelsekunde über die 100 m das Finale verpasste (11,91 Sek.) und Rang 9 in Deutschland, gab es am Sonntag den Paukenschlag. Hier standen dann die Finalläufe über 200 m der AK U20 auf dem Programm. Im Halbfinale gewann die hochtalentierte Sprinterin ihren Lauf in 24,19 Sek. (PB) und zog somit ins Finale ein. Im Endlauf setzte sie noch einen drauf. In einem tollen Lauf egalisierte sie erneut ihre persönliche Bestzeit sowie den Vereinsrekord, den bislang Amelie Dierke hielt. In der Endabrechnung blieb die Uhr bei 24,06 Sek. stehen und sie stürmte damit auf den 5. Platz  in der Deutschen Meisterschaftswertung.

Antonia Geers (TLV Germania Überruhr), AK U18, lief über die 400-Meter-Hürdendistanz auf den 23. Platz in 65,81 Sek.  Die 4x100m-Staffel der Startgemeinschaft Essen Ruhr in der Besetzung Linn Pirsig (WTB), Mila Zarges (TLV Germania Überruhr), Wilhelmine Behnke und Sophie Ritter (beide WTB) lief in der AK WU20,  auf Platz 22 in der Zeit von 49,86 Sek.

Text: Bruno Krüger        

DM in Ulm: Platz 6 für Noah Herrmanny

Am letzten Wochenende, vom 4. bis 6. Juli, fanden in Ulm die 81. Deutschen Jugendmeisterschaften der U23 sowie die 11. Jugendmeisterschaften der U16 statt. Aus Essen waren die Asse der Vereine TLV Germania Überruhr, Werdener Turnerbund und DJK Heisingen im Donaustadion vor Ort und gaben ihr Bestes in den verschiedenen Disziplinen.

Für das beste Ergebnis sorgte Noah Felix Herrmanny (Foto TLV) von der TLV Germania Überruhr über die 110 m Hürden Sprintstrecke. Der 22-Jährige Student an der Hochschule Düsseldorf, Fach Wirtschaftsingenieurswesen, absolvierte den Hürdenwald nach gutem Start in ausgezeichneten 14,84 Sek. Essens bester Sprinter belohnte sich damit mit Rang 6 in der Meisterschaftswertung. Ein weiteres Lauftalent aus der Werdener Sprintschmiede kristallisiert sich  mit Julia Rohe heraus. Julia, AK W15, erreichte im B-Finale der Läuferinnen über 100 m in ihrer AK den 4. Platz in der schnellen Zeit von 12,37 Sek.

Einen guten Einstand gab die neu formierte 4 x 100 Meter-Staffel der weibl. Jugend U16 auf der großen Bühne. Die jungen Läuferinnen der Stg. Essen-Ruhr liefen neue persönliche Bestzeit in 50,54 Sek. und erreichten damit Rang 31 in der Besetzung Maya Shabon (TLV), Julia Rohe (WTB), Emma König (Heisingen) und Paula Zarges (TLV).

Essener Athleten in Ulm (Bild: Imke Sumfleth)
Essener Athleten in Ulm (Bild: Imke Sumfleth)

Weitere Essener Resultate: WU23: 100 m, 19. Sophie Ritter, WTB, 11,92 Sek.: 200 m, 2. Vorlauf, Sophie Ritter, 24,28 Sek. (PB); MU23: Speer, 11. Sebastian Knorn, WTB, 56,15 m; M15: Dreisprung, 22. Raphael Badiou Bleek, WTB, 11,42 m, 300 m Hürden, 19. Milan Merl, DJK Heisingen, 43,05 Sek.

Text: Bruno Krüger        

Beitragsbild Sperrung (c) Pixabay

Sperrung der Sportanlage „Am Hallo“ vom 09.07.-27.07.2025

Im Juli finden im Ruhrgebiet die Studentenweltmeisterschaften statt.

Für die Ausrichtung der Wettkämpfe und Trainings ist die BSA Am Hallo vom

9.Juli bis zum 27.7. Juli

für den normalen Sportbetrieb gesperrt. In dieser Zeit kann kein Training stattfinden. Auch die Benutzung des Laufkanals und des Kraftraums ist nicht möglich.

Ich bitte um Information aller Trainer und Übungsleiter.

Noah Hermanny (Foto: Finn-Ole Nilsson)

Deutsche Meisterschaften in Ulm:  Ankündigung 

Am Wochenende (04. bis 06. Juli 2025) finden die 81. Jugendmeisterschaften der U23 sowie die 11. Deutschen Jugendmeisterschaften der U16 in Ulm statt. Austragungsstätte ist das dortige  Donaustadion. Es werden wieder viele hunderte Nachwuchsleichtathleten aus ganz Deutschland um Titel und vordere Platzierungen kämpfen.  Aus Essen werden sich die Vereine Werdener Turnerbund und TLV Germania Überruhr bei diesem Saisonhöhepunkt mit ihren Besten in den verschiedenen Disziplinen wohl gut präsentieren.

Es starten: TLV Germania, Männl. Jugend U23: Noah Felix Herrmanny über 110 m Hürden (Aufgrund seiner Fähigkeiten ist ein Einzug ins Finale das große Ziel); Weibl. Jugend U16: 4 x 100-Meter-Staffel Startgemeinschaft Essen-Ruhr in der Besetzung Paula Zarges, Maya Shabon (TLV),  Emma König (Heisingen) und Julia Rohe (WTB). Tessa Zarges und Hannah Lingsch (TLV) sind Ersatz-läuferinnen.

Werdener Turnerbund, Männl. Jugend M15, Dreisprung: Raphael Badiou Bleck; Männl. U 23, Speerwurf: Sebastian Knorn;  Weibl. U20:  Sophie Ritter, 100 m und 200 m; W15, 100 m: Julia Rohe

Der Förderverein wünscht allen Athleten  ein gutes Gelingen und Erfolg!

Text: Bruno Krüger