Beim Qualifikationswettkampf der Region Mitte konnte sich das Mädchen- sowie das Jungenteam
der Startgemeinschaft Essen / Ruhr ( MTG Horst, TLV Germania Überruhr, Werdener Turnerbund) als
Dritte für das Finale im September qualifizieren. U 14 Teams für das Nordrhein-Finale qualifiziert weiterlesen
Bottroper Saisonstart mit Viktoria Heising
Den „Bottroper Saisonstart“ nutzte U16-Athletin Viktoria Heising (TLV Germania Überruhr) am
vergangenen Freitag für den Einstieg in die Sommersaison. Bottroper Saisonstart mit Viktoria Heising weiterlesen
Till Grommisch wird NRW-Meister
Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden am 21. April 2018 die Nordrhein-westfälischen Meisterschaften auf den Langstrecken im sauerländischen Menden statt. Till Grommisch wird NRW-Meister weiterlesen
Nachruf Elisabeth Nowotnik
Am 19.4. wird eins der Kampfrichter-Urgesteine beerdigt. Elisabeth Nowotnik war
jahrzehntelang mit ihrem Mann Walter zuverlässiger Bestandteil der Essener Kampf-
richter-Szene. Elisabeth verstarb am 10. April im Alter von 78 Jahren.
Nachdem sich ihr Stammverein TUS 84/10 vom Wettkampfgeschehen zurückgezog,
haben auch Walter und Elisabeth ihren Rücktritt als Kampfrichter erklärt.
Wir werden Elisabeth in unserer Erinnerung behalten.
Weiterentwicklung Hindernislaufen
Auch am zweiten Tag der Veranstaltungsserie war die Begeisterung groß.
Insgesamt fanden sich 13 junge Athleten ein.
Gespannt nahmen sie die letzten Tipps auf, um dann ins Vergnügen zu springen
Projekt: Weiterentwicklung Hindernislauf
Der erste Tag der von Werner Grommisch organisierten dreiteiligen Veranstaltungsreihe wurde sehr gut angenommen. Einige Aktive stoßen ab dem zweiten Tag hinzu, da sie noch in den Osterferien waren.
Das Wetter spielte auch mit. Strahlender Sonnenschein bei fast 20 Grad, klares Wasser und ein klein bisschen Ehrfurcht vor dem Wassergraben. Für fünf der sieben Athleten war es die erste Begegnung mit dem Wassergraben.
Nach einem ausgedehnten Aufwärmprogramm bekamen die Jugendlichen noch letzte Tipps für den Sprung ins Wasser. Jetzt war es endlich so weit. Anlauf…..und Absprung. Oh, ist das kalt, konnte man hören. Nach der ersten Landung war der Bann gebrochen. Alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß und wollten immer noch einmal.
Zum Schluss mussten alle zehnmal 250 m laufen (incl. Wassergraben und drei Hindernissen).
Diese abschließende Einheit war sehr anstrengend; der Spaß blieb aber erhalten und alle wollen nächste Woche wiederkommen.
Infos zum Allbau-Lauf 2018
In 2018 ist es wieder soweit! Der AllbauLauf rund um den Niederfeldsee – veranstaltet vom Starlight Team Essen – findet eine Fortsetzung und bietet am 09. Juni 2018 ab 13:00 Uhr in Altendorf Jung und Alt im Rahmen eines kleinen Stadtteilfestes unterschiedlichste Strecken. Im Rahmen des Laufes finden die Stadtmeisterschaften der Essener Grundschulen über 1.000 m statt.
Abschied von Oliver Fernbach
Das Stadion „am Hallo“ im Stoppenberg gehört in Essen mit zu den größten
Sportanlagen. Platzwart Oliver Fernbach (52) gehört mit zu den etwa zwei Dutzend Kollegen,
die sich in Essen um den täglichen Ablauf auf einer Anlage kümmern. Abschied von Oliver Fernbach weiterlesen
Protokoll-Jahreshauptversammlung 2018
Verein zur Förderung der Essener Leichtathletik e. V. – Jahreshauptversammlung 2018 – |
Sitzungsprotokoll | 22. März 2018 |
Sporthalle Löwental ( Jugendraum ) in Essen – Werden |
Teilnehmer: | Stefanie Dittfeld, Knut Jendruck, Georg Neuser, Manfred Diedrich, Werner Grommisch, Knut Jendruck, Reinhard Lehmann, Robert Marks, Sven Pirsig, Heiner Hahn, Nadja Tennler |
Top 1 | Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Knut Jendruck eröffnete um 18:33 Uhr die Sitzung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. |
|
Top 2 | Bericht des Vorsitzenden
Knut Jendruck verlas den Bericht, der als Anlage beigefügt ist. |
|
Top 3 | Bericht des Kassenwartes
Der Bericht wurde allen Anwesenden von Georg Neuser ausgehändigt. Die Fragen konnten ausführlich beantwortet werden. Die Kosten für die Broschüre konnten durch die Einnahmen aus den Anzeigen gedeckt werden. Die Ausgaben fielen Ende Dezember an, während die Einnahmen in 2018 fließen. |
|
Top 4 | Bericht der Kassenprüfer
Werner Grommisch berichtet, dass er gemeinsam mit Marin Schürenberg am 5. Februar 2018 die Kasse bei Georg Neuser geprüft hat. Es wurden keine Beanstandungen festgestellt und bittet die Versammlung, den Kassierer und den Vorstand für das rückliegende Jahr zu entlasten. |
|
Top 5 | Entlastung des Vorstandes
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. |
|
Top 6 | Vorstellung der Gebührenordnung und Abstimmung zur Aufnahme juristischer Personen
Über den von Georg Neuser vorgestellten Entwurf erfolgte eine Diskussion. Ergebnis: Die Jahresgebühr für einen Leichtathletikverein beträgt € 60,00. Der Verein hat bei Abstimmungen eine Stimme. Dieses Ergebnis wurde einstimmig beschlossen. |
|
Top 7 | Förderung – jetzt und m Ausblick auf die Zukunft | |
a | Athletenförderung
Im März 2018 erfolgte die erste Auszahlung. Diese Unterstützung ist für das erste Quartal 2018. Es wurden insgesamt acht Aktive gefördert (Fünf aus Überruhr, zwei vom Tusem und eine aus Werden). Das Gesamtvolumen lag bei € 1.800,–. |
|
b
|
Förderung Hindernislauf
Am 7. / 14. und 28. April 2018 findet Am Hallo (jeweils von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr) ein Lehrgang statt. Initiator ist hier Werner Grommisch. Die Information steht auf der Internetseite des Fördervereins. Die anwesenden Vereinsvertreter werden gebeten, diese Information in ihrem Verein entsprechend zu platzieren. Reinhard Lehmann hat MTG sep. informiert . |
|
c | Offene Stadtmeisterschaften U 12 + U 14 ( Mehrkampf ) am 7. Juli 2018
Der ATV richtet am Hallo die Veranstaltung aus. Es können auch vereinslose Aktive und Schulen teilnehmen. Das Startgeld für die Schulen wird von einem Förderer übernommen. Die Vereine sollten die Schulen auf die Veranstaltung aufmerksam machen. Infoblatt anbei und auf der Internetseite des Fördervereins. |
|
Top 8 | Medien des Fördervereins
Unsere Internetseite wurde erfreulich gut angenommen. Januar: 1.047 Klicks von 260 Usern. Februar: 1.661 Klicks von 533 Usern. Um weitere Einnahmen zu regenerieren sollte versucht werden, Anzeigen einzuspielen. Angedacht sind € 20,00 pro Monat. |
|
Top 9 | Anträge
Es wurde keine Anträge eingereicht. |
|
Top 10 | Verschiedenes | |
a | Gewinnung neuer Mitglieder
Wir benötigen dringend weitere Mitglieder. Alle sind aufgefordert, neue Mitglieder zu gewinnen. Es wurde vorgeschlagen, dass die Vereine auf ihren Internetseiten eine Verlinkung einstellen. A) zur Internetseite B) zum Aufnahmeantrag |
|
b | Zusatzeinnahmen durch Catering, hier:
Regionsmeisterschaften Frauen / Männer / U 18 am 13. Mai 2018 am Hallo Der Werdener Turnerbund hat sich als Ausrichter der Veranstaltung zur Verfügung gestellt, damit der Förderverein Einnahmen aus dem Catering erhält. Die Ein- und Ausgaben aus dem Wettkampf fließen in die LVN-Regionskasse. Der WTB kann allerdings nicht alle Helfer für die Veranstaltung zur Verfügung stellen. Helfer werden für die jeweiligen Disziplinen, Auf- und Abbau, Hürdenumbau, Windmessung etc. gesucht. Die Helfer erhalten eine Vergütung. Bitte meldet aus euren Vereinen Helfer bis zum 20.04.18 an Reinhard Lehmann.
|
|
c | LVN – Teamfinale U 14 + U 16 + U 18 am 16. September 2018 am Hallo
Hier haben wir die gleiche Möglichkeit wie am 13.05.18 ( siehe Top 10 – b- ) |
|
Ende | Knut Jendruck schloss die Versammlung um 20:18 Uhr. |
Essen, den 22. März 2018
Knut Jendruck Reinhard Lehmann
Projekt: Weiterentwicklung Hindernislauf
Projekt: Weiterentwicklung Hindernislauf
Ab 14 Jahre (Mädchen und Jungen) aufwärts
Sportanlage am Hallo
- / 14. / 28.04.18 – jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr
Referenten: Werner Grommisch
Leo Monz – Dietz
Wir würden uns freuen, wenn einige junge Leichtathleten dieses Angebot annehmen.
Wann kann man schon mal kostenfrei „baden gehen“.
Anmeldung bitte im Vorfeld bei:
Werner Grommisch
Tel./WhatsApp 0179 3976065