Sebastian Knorn (Foto: Privat)

Sebastian Knorn eilt von Rekord zu Rekord

Eine rasante Entwicklung nimmt die Speerwurf-Karriere des Heisingers Sebastian Knorn auf. Der für den Werdener Turnerbund startende junge Athlet eliminierte erneut den Essener Stadtrekord im Speerwurf. Im Rahmen der Landesmeisterschaften des Leichtathletik-Verbandes Westfalen am vergangenen Wochenende  in Dortmund-Hacheney gelang es ihm das erste Mal, die 60-Marke zu überwinden. Mit 62,47 m übertraf er seine vorherige Bestmarke um 2,54 m. Gleichzeitig erfüllte er dabei die Qualifikationsnorm (61,50 m) für die 81. Deutschen Meisterschaften der U23, die vom 4. bis 6. Juli in Ulm stattfinden werden.

Text: Bruno Krüger

Sebastian Knorn (Foto: Privat)

Essener Stadtrekord im Speerwurf für Sebastian Knorn

In Topform befindet sich momentan Speerwerfer Sebastian Knorn (Jahrgang 2005) vom Werdener Turnerbund.  Nachdem er im letzten Jahr den Stadtrekord der Männl. Jugend mit 58,69 m knackte, steigerte er sich in diesem Jahr nochmals. Beim Christi-Himmelfahrts-Sportfest des TuS Köln rrh. im Sportpark Höhenberg gewann der junge Athlet mit großem Vorsprung die Männerklasse dieses Wettbewerbs mit der Weite von 59,60 m und löschte damit auch den alten Stadtrekord in dieser Klasse aus dem Jahre 1991. Am Pfingstsamstag legte er beim Borsig-Meeting in Gladbeck noch etwas drauf und schraubte den Stadtrekord bei seinem Sieg auf 59,93 m. Das nächste Ziel in diesem Jahr wird wohl der Angriff auf die 60-Meter-Marke bei den bevorstehenden Meisterschaften sein.  

Text: Bruno Krüger