Werdener Crosslauf im Löwental

Am 3. Adventssonntag richtet der Werdener Turnerbund seinen 7. Crosslauf auf der Sportanlage im Löwental aus. Der Start und das Ziel befinden sich auf dem Sportplatz. Zwischendurch führt die Strecke über die Wiese des alten Werdener Freibades und durch den Sand der Beachanlage. Mit Schnee, wie im Vorjahr, ist diesmal nicht zu rechnen

Aufgrund der vielen Regenschauer in den letzten Tagen ist die Strecke bestens vorbereitet für anstrengende Runden.

351 Anmeldungen ( davon 80 vom WTB ) liegen vor.

Zunächst gehen die Kinder an den Start. Um 11:45 Uhr werden die Kleinsten ( W/M  6 ) auf eine kleine Runde ( 510 m ) geschickt. Weiter geht es dann mit den Klassen W/M 7, W/M 8 usw..

Im Rahmen des WTB – Cross werden gleichzeitig die Regionsmeisterschaften der Region Mitte des Leichtathletikverbandes Nordrhein ausgewertet. Diese Meisterschaften sind für die Klassen U 14, U 16, U 18, U 20, Haupt- und Altersklassen. Die Auswertung erfolgt als Einzel- und Teamwertung. Hier sind 31 Vereine der Region ( Düsseldorf/Neuss – Essen – Bergisches Land – Niederrhein West ) dabei.

Die U 14 muss ab 13:05 Uhr eine kleine und eine große Runde laufen ( gesamt: 2.000 m ).

Zwei große Runden ( 2.600 m ) um 13:25 Uhr stehen bei der U 16, U 18, U 20 auf dem Programm. 80 Athleten und Athletinnen haben sich gemeldet. Sechs Athleten gehören zu den ToP Dreißig in Deutschland. Anneke Vortmeier (ASV Duisburg) hat in diesem Jahr den Deutschen Meistertitel der    U 18 über 3.000 m  gewonnen. Dies war bereits der dritte Deutsche Meistertitel für sie.  Zwei Deutsche Vizemeister sind ebenfalls dabei. Marie Winse – U 18     ( TV Wattenscheid) und Moritz Ringk – U 20 ( SC Myhl ) holten sich Silber über 800 m. Lea Kruse – U 20 ( FC Schalke 04) gewann Bronze über 1.500 m.

Um 14:20 Uhr geht  dann mit Frederik Ruppert der U 23 Hindernis – Europameister  über 5.100 m an den Start.

Es werden spannende und hochklassige Läufe erwartet.

Wer noch mitlaufen möchte, kann bis eine Stunde vor dem Start nachmelden.

Amelie Dierke: erster Start und direkt überzeugt

Nach zwei Semestern in den USA kehrte Amelie Dierke vom Werdener Turnerbund Ende Mai zurück nach Werden (einen Bericht über die Zeit in den USA findet ihr hier: Link)

Bild von Amelie Diercke

Im Gepäck war allerdings eine Verletzung.  Somit mussten ihre ersten Starts immer wieder verschoben werden. An diesem Wochenende war es dann bei der Deutschen Juniorengala in Mannheim endlich soweit: In ihrem Vorlauf musste sie gegen internationale Konkurrenz aus Island, Norwegen, Ungarn und der Slowakei antreten.  Mit neuer persönlicher Bestzeit von 11,80 sek. über 100 m konnte sie sich für die Finals qualifizieren. 

Im Finale ging es dann noch etwas schneller.  Nach 11,75 sek. blieb die Uhr für Amelie stehen.

Damit hat sie die Norm für die U 20 Europameisterschaften erfüllt. Da sie damit in der Deutschen Rangliste auf Platz sieben landete, ist eine Teilnahme allerdings wahrscheinlich nicht möglich.

In der zweiten Deutschen 4 x 100 m Staffel  ( U 20 ) konnte sie sich als Kurvenläuferin nochmals beweisen. Mit der Zeit von 45,17 sek.  konnte die Staffel hinter Great Britain ( 44,66 sek. ) den zweiten Platz erreichen. Dahinter folgten die Teams aus der Schweiz, Island und Ungarn.

Zuversichtlich geht sie mit ihrem Trainer Michael Nowotnik das Thema Deutsche Jugendmeisterschaften in Ulm an.

(Text: Reinhard Lehmann)

10km und 5km DM am Hallo

Am Samstag ist es soweit. Im Leichtathletikstadion am Hallo in Stoppenberg fallen die Startschüsse bei den Deutschen Meisterschaften über 10.000 m der Frauen- und Männerklassen sowie über 5.000 m der weiblichen Jugend U 20. Als örtlicher Ausrichter sind der Werdener Turnerbund 1886 sowie der Förderverein der Essener Leichtathletik im Boot.

Aus 153 Vereinen haben sich 215 Teilnehmer angemeldet; ca. 40 % mehr als in den Vorjahren.

Neben den Titeln geht es für die Deutsche Elite auch um die Fahrkarten zu den Weltmeisterschaften Ende September in Doha (Katar).

Im letzten Rennen des Tages ( 21:00 Uhr ) geht Alina Reh aus Ulm als leichte Favoritin an den Start. In der letzten Woche konnte sie in Stockholm noch ihre 5.000 m Bestmarke um 6 Sekunden auf 15:04 min. verbessern. Mit einer Bestzeit von 32:17 min. liegt sie knapp vor Anna Gehring aus Köln ( 32:20 min. ). Die Norm für die WM liegt bei 31:50 min.. Es ist also ein spannendes Rennen zu erwarten.

Um 20:15 Uhr erfolgt der Start der Männer. Die Norm liegt hier bei 27:40 min.. Richard Ringer aus Rehlingen hat eine Bestzeit aus dem Vorjahr von 27:36 min.. Bei dem Rennen wird er die Unterstützung der hoffentlich zahlreichen Zuschauer benötigen.

Mit Katrin Wand ( W 35 – TLV Germania Überruhr ), Till Grommisch ( U 23 – TLV Germania Überruhr ), Philippe Abraham ( M 40 – LAC THG Kettwig ) und Björn Tertünte ( W 45 – Ayyo Team Essen ) sind auch vier Essener am Start.

Im Rahmenprogramm dürfen einige Jugendliche ihre Sprintfähigkeiten zeigen.

Zeitplan:

14:15 Uhr           Frauen  ab W 35 – W 50

15:10 Uhr           Frauen  ab W 55

16:25 Uhr           Männer ab M 60

17:30 Uhr           Männer ab M 35

18:15 Uhr           Rahmenprogramm für Jugendliche

19:00 Uhr           Weibliche Jugend U 20 über 5.000 m

19:30 Uhr           Männer + U 23  1. Zeitlauf

20:15 Uhr           Männer + U 23  Hauptlauf

21:00 Uhr           Frauen + U 23   

Essener Leichtathletikjugend auf Erfolgskurs

Zum Ende des Jahres hat der Deutsche Leichtathletikverband die Bestenliste 2018 veröffentlicht. Alle Sportler, die unter den Top 30 sind, werden mit der DLV – Bestennadel in Bronze, Silber bzw. Gold ausgezeichnet.

In den Altersklassen U 16 bis U 23 konnten sich 16 Aktive in 18 Wettbewerben platzieren. Herzlichen Glückwunsch für die tollen Leistungen und alle Gute für die anstehende Saison 2019.

Höhepunkt der Saison war der Meistertitel von Amelie Dierke ( U 20 ) über 200 m in 24,06 sek. und die Vizemeisterschaft von Timon Streit ( U 16 ) im Hochsprung mit 1,86 m.

(Beitrag: Reinhard Lehmann)

Anbei die Tabelle der DLV Bestenliste 2018:

Werdener Crosslauf am 16.12.18

16.12.18 WTB – Cross incl. Regionsmeisterschaften LVN Mitte.

Mit knapp 400 Anmeldungen aus 45 Vereinen gibt es eine Rekordteilnahme zu vermelden.

Den Lauf der U 14 haben wir aufgrund der 73 Teilnehmer getrennt.

12:50 Uhr            U 14 Mädchen

13:00 Uhr            U 14 Jungen

Nachmeldungen zu allen Läufen sind am Tage noch möglich.

Im Anhang die Meldeliste:

WTB-Cross – Meldeliste 12-12-2018

Das Bild zeigt die Athletin Amelie Dierke sitzend auf der Grünfläche neben einer Tartanlaufbahn.

BAUHAUS Junioren Gala in Mannheim

Auf Einladung vom Bundestrainer geht Amelie Dierke (Werdener Turnerbund) am Wochenende bei der BAUHAUS Junioren Gala über 200 m und in der Sprintstaffel an den Start.

Hier treffen die besten deutschen U 20 Athleten auf hochklassige internationale Konkurrenz.

Für viele geht es um die Qualifikation für die U 20 Weltmeisterschaften in Finnland.

Ziel für Amelie ist eine Bestzeit über 200 m und die Hoffnung, in einer der deutschen 4 x 100 m Staffeln eingesetzt zu werden.

Dies wäre dann der erste Start im Nationaltrikot.

(Bericht: Michael Nowotnik)

Projekt: Weiterentwicklung Hindernislauf

Projekt:               Weiterentwicklung Hindernislauf

 

Ab 14 Jahre (Mädchen und Jungen) aufwärts

 

Sportanlage am Hallo

 

  1. / 14. / 28.04.18 – jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr

 

Referenten:      Werner Grommisch

Leo Monz – Dietz

 

Wir würden uns freuen, wenn einige junge Leichtathleten dieses Angebot annehmen.

Wann kann man schon mal kostenfrei „baden gehen“.

 

Anmeldung bitte im Vorfeld bei:

 

Werner Grommisch

 

Tel./WhatsApp                 0179 3976065

 

Mail                                    grommisch-w@versanet.de